Finde hier alle Deals und Informationen
Black Friday – Der Shopping-Tag schlechthin. Auch in der Schweiz.
Bei uns gibts alle aktuellen Deals und Neuigkeiten zum Black Friday am 27. November 2020.
Blackfridayschweiz.ch – Bekannt aus:
Die neusten Infos zum Black Friday
- Wir danken den über 300’000 Besuchern welche unsere Webseite besucht haben! Auch dieses Jahr war der Black Friday ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits auf 2020
- 31.10.2019: Von zahlreichen Händlern wurden bereits die Angebote und Deals bestätigt. Diese werden zu Beginn der Cyber Week am 25.11.2019 hier aufgeschaltet.
- 16.07.2019: Der Prime Day war ein Riesenerfolg! Gemäss Amazon wurde mehr verkauft als am Black Friday und Singles Day zusammen.
- 15.07.2019: Der Amazon Prime Day hat angefangen. Wir berichten über die aktuellen Top-Deals!
- 02.07.2019: Wir haben schon eine Vielzahl an Bestätigungen von Händler, dass sie auch dieses Jahr wieder am Black Friday teilnehmen werden.
- 26.11.2018: Auch der Cyber Monday ist zu Ende gegangen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und die nächsten Aktionen.
- 23.11.2018: Rekord! Der diesjährige Black Friday geht mit einem neuen Umsatzrekord zu Ende!
- 12.11.2018: Der Singles Day 2018 ist zu Ende und in der Schweiz angekommen. Mehr als 50 neue Händler, die zum ersten Mal mitgemacht haben.
Black Friday in den Medien
Verpasse keinen Deal! Alle Deals kostenlos auf dein Mail
Keine Sorge - kein Spam!
Kurzfassung zum Black Friday 2020
Was ist der Black Friday?
Jedes Jahr im Herbst gibt es ihn – den Black Friday. An diesem Tag werben Händler damit, besonders lukrative Angebote und attraktive Deals für ihre Kunden zu haben. Doch woher kommt dieser Trend und wieso heisst dieser Tag 'Black Friday'? Das und mehr erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Wann ist Black Friday?
Der Black Friday 2020 ist dieses Jahr am Freitag, den 27. November 2020. Viele Shops schalten Ihre Angebote jedoch schon Anfang Woche dem 23. November auf. Letztes Jahr waren das zum Beispiel die Shops Fust und Interdiscount. Auch dieses Jahr können wir bereits wieder ab Montag mit Hammer Angeboten rechnen.
Warum Black Friday?
Entstanden ist diese Tradition wahrscheinlich, da viele Amerikaner den Freitag nach Thanksgiving als Brückentag nutzten und bereits Einkäufe für Weihnachten machten. Die Geschäfte erkannten die Situation und lockten mit Promotionen die Leute in ihren Laden.
Wer ist 2020 am Black Friday dabei?
Eine kleine Auswahl unserer beliebtesten Shops
- Manor Member erhielten 30% Rabatt
- Bei Zalando gabs bis zu -60%
- Bis zu -75% bei Geschenkidee
- La Redoute: 40% auf Fashion
- Bis 80% Rabatt bei Fust
- Verschiedenste Aktionen bei Digitec
- 30% bei Marionnaud aufs Beauty Sortiment
- Bis zu 52% Rabatt bei Nespresso
- 30% bei der Import Parfumerie
- Pre Black Friday Sale bei Interdiscount
- 50% Rabatt auf Sunrise Abos
- 5% auf das ganze Sortiment von Nettoshop
- Black Week bei Jumbo.ch
- 50% auf diverse Artikel bei Tally Weijl
- 30% auf Spielwaren bei Melectronics
- Mindestens 20% bei BonPrix
- Bei Conrad 12% auf alles
- Superschnelles Internet mit 75% Rabatt bei UPC
Der Black Friday und die Schweiz
Hierzulande ist der Black Friday eine noch relativ junge Angelegenheit: 2007 haben einige kleine Onlineshops damit begonnen, grosse Rabatte an diesem Tag anzubieten. Heute, zwölf Jahre später, haben praktisch alle relevanten grösseren Händler im Internet diese Vorgehensweise übernommen. Im Offlinehandel dauerte es noch wesentlich länger. Erst 2015 wagte Manor den Vorstoss und begann als erster wichtiger Detailhandel damit, signifikante Rabatte an diesem Tag zu gewähren. Das Unternehmen verzeichnete an diesem Freitag einen um 200 % gestiegenen Umsatz im Vergleich zu einem gewöhnlichen Freitag im Jahr. 2016 und in den folgenden Jahren zogen dann auch andere Unternehmen mit. Bereits im 2017 gab es dann bereits auch die erste Deal Plattform – Blackfridaydeals.ch, welche alle Angebote zum Black Friday in der Schweiz auflistet.
2017 wurde der Umsatz, wenn Verkäufe sowohl aus dem Online- als auch Offline-Segment einbezogen wurden, vervierfacht. Was insgesamt als gute Nachricht für Händler erscheint, ist laut Experten auch mit Gefahren verbunden. Da die Vorweihnachtszeit ohnehin als umsatzstärkste Wochen bekannt ist, ist nicht klar ersichtlich, ob der Gewinn durch den Black Friday wirklich ansteigt oder die Menschen ihre Einkäufe nur an einem anderen Datum tätigen. Zu viele Rabattaktionen würden ausserdem den Sinn dieser einmaligen Angebote verwässern und vom Kunden eher vorsichtig angenommen werden. Ob der Black Friday somit tatsächlich ein Erfolg in der Schweiz bleiben wird, müssen die kommenden Jahre erst zeigen.
Black Friday oder Singles Day?
Der November ist voll gepackt mit Aktionstagen. Zuerst der Singles Day, dann die Black Friday Woche mit Black Friday und dem Cyber Monday. Wo soll man da am besten zuschlagen? Eine kurze Übersicht kann helfen:
- Der Black Friday ist der aktuell grösste Shopping-Tag. Dadurch fühlen sich viele Händler verpflichtet Rabatte anzubieten. Durch die Konkurrenzsituation unter den Händlern werden auch die Rabatte immer besser.
- Das Angebot am Black Friday ist mittlerweile gewaltig. Beinahe jede Branche zieht mittlerweile mit.
- Es hat sich in den letzten Jahren eingebürgert, dass der Black Friday die ganze Woche statt nur am Freitag gefeiert wird. Der längere Zeitraum heisst normalerweise auch grösseres Angebot
- Der Black Friday ist viel bekannter als der Singles Day – die Aktionen sind schneller ausverkauft. Und die Läden sind überfüllter, was das Shoppen nicht unbedingt gemütlicher macht
- Fast alle Händler sind am Black Friday dabei, am Singles Day aber noch nicht so viele. Da gibt es noch mehr Möglichkeiten für die Händler sich abzuheben, was für Kunden gute Schnäppchen bedeuten kann.
- Die Angebote am Singles Day sind in der Regel ähnlich gut wie die vom Black Friday.
Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving) statt. Dieses wiederum ist immer am vierten Donnerstag im November. Folglich findet der Black Friday immer am vierten Freitag im November statt. Der nächste Black Friday ist am Freitag, den 27. November 2020.
Woher die Bezeichnung genau stammt, ist unklar. Eine der Theorien besagt allerdings, dass an diesem Tag die Umsätze der Händler so hoch seien, dass sie Verluste wettmachen konnten beziehungsweise wieder in den schwarzen Bereich rutschten. In den USA wird der erste Freitag nach Thanksgiving „Black Friday“ genannt. Dieser Brückentag wird von vielen Amerikanern genutzt, um etwa die ersten Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Zusätzlich locken die Händler Kunden mit teils extremen Rabatten. In den USA gehört der Black Friday und das darauf folgende Wochenende damit zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr.
Die Zahl der teilnehmenden Shops steigt von Jahr zu Jahr an. Unter den Shops sind zum Beispiel: Fust, Interdiscount, MediaMarkt, Amorelie, Manor, Digitec, Apfelkiste, Amazon, ITS Coop, Qualipet, Apple, Amorana, Conforama, Christ, Import Parfumerie, Dyson, Jumbo, Migros, Nettoshop oder Parfumsale.
Dies variiert von Jahr zu Jahr. Unsere Umfrage hat aber ergeben, dass die Kategorien Kleider, Elektronik, Schuhe und Haushaltsgeräte am beliebtesten bei den Schweizern sind. Ebenfalls sind Marken wie Dyson, Playstation & Samsung sehr gefragt.
Am Black Friday kannst du ganz einfach die besten Deals ergattern, denn du findest alle Aktionen zum Black Friday übersichtlich zusammengefasst auf unserer Seite. Alle Deals können von allen Besuchern bewertet werden. So sind die besten Deals ganz einfach zu finden. Das Ganze ist natürlich kostenlos für dich!
Natürlich bei uns. Wir erfassen alle Deals sorgfältig von Hand und alle Besucher können diese bewerten. So sind die besten Deals immer ganz oben, denn Achtung – viele Deals sind gar nicht so gut wie sie Anfangs aussehen. Schaut euch die Angebote also immer genau an, vergleicht Preise und schlagt erst dann zu.
Der Black Friday ist eine Tradition aus Amerika und steht für den Anfang der Weihnachtseinkäufe. Mit dem Black Friday wollen die Shops die Menschen dazu bewegen, mit dem Geschenke-Kauf zu beginnen und bieten zu diesem Anlass attraktive Deals. Der Singles Day ist im Gegenzug die chinesische Antwort darauf. Beim Singles Day geht es aber nicht um das Weihnachtsgeschäft, sondern darum, die Singles der Welt zu feiern. Der Singles Day findet immer am 11. November statt und ist mittlerweile der grösste Shopping Tag der Welt – sogar noch vor dem Black Friday.
Der Black Friday ist nicht immer für alle ein Tag voller Freude und Schnäppchen – er kann auch stressig sein und in einer grossen Enttäuschung enden. Dein Lieblings-Deal ist bereits vergriffen, deine Grösse ausverkauft oder dein Lieblingsshop ist gar nicht mit dabei. Mit unseren 9 Pro-Tipps wollen wir dich vor diesen Enttäuschungen bewahren. So wird der Black Friday garantiert zu deinem Glückstag! 😉
Erstelle eine Liste mit Dingen, die du am Black Friday gerne kaufen möchtest
Die Angebote und Deals am Black Friday sind so vielfältig wie die Online-Shoppingwelt selbst. Deshalb solltest du dir schon in den Wochen vor dem Black Friday Gedanken darüber machen, was du dir während den Rabatt-Tagen kaufen willst. Wartest du schon länger darauf, dir einen neuen Laptop oder ein neues Handy zu kaufen? Bingo! Gerade für Elektronik-Artikel eignet sich der Black Friday und auch der Cyber Monday optimal. Hier wirst du bestimmt viele Schnäppchen abstauben können. Willst du dir wieder einmal neue Möbel, Kleidung oder Beauty-Produkte gönnen? Auch hier wirst du attraktive Aktionen finden. Schreib dir die Dinge, die du am Black Friday kaufen willst, auf eine Liste. So ist dein Fokus beim Black Friday Shopping auf den richtigen Shops und du findest schneller die passenden Angebote. So bist du beim Shoppen schnell und effizient – was beim Black Friday vor allem bei den grossen Shops wie Manor, Mediamarkt, Tchibo, Fust, Melectronics und diversen anderen wichtig ist.
Mach dir Gedanken: Brauchst du wirklich alles, was du auf deiner Liste hast?
Dieses Problem kennen wir doch alle: Etwas wollen und etwas brauchen – das sind meist zwei ganz verschiedene Welten. Wenn die Preise sinken kommen wir oft in einen regelrechten Kaufdrang, obwohl wir die Dinge, die wir kaufen, gar nicht brauchen. Lass dich nicht von den vielen Prozentzeichen und Rabatten stressen und bewahre einen kühlen Kopf. Brauchst du wirklich nochmal ein Paar Winterschuhe oder sind die 9 Paar doch genug? 😉 Vielleicht kannst du einige Punkte auf deiner Liste streichen – vielleicht brauchst du aber auch wirklich alles.
Besorge dir Kunden- oder Mitgliederkarten deiner Lieblingsshops
Black Friday Angebote sind nicht in allen Fällen für alle bestimmt. In einigen schweizer Shops kann man nur von den Black Friday Aktionen und Rabatten profitieren, wenn man eine Kundenkarte besitzt (z.B. Manor Mitgliederkarte, Ochsner Sport CLUB Karte…). Bestelle diese Karten wenn möglich schon einige Wochen im Voraus, damit sie rechtzeitig bei dir sind. Die Mitgliederkarten sind kostenlos und schnell bestellt. So gehst du auf Nummer Sicher.
Die beliebtesten Kundenkarten im Überblick zum Bestellen: Manor Mitgliederkarte, Ochsner Sport Club Karte, Ikea Family, Beldona Card und H&M Club.
Informiere dich im Voraus über die Preise der gewünschten Produkte
Du möchtest ein neues Smartphone kaufen? Dann solltest du schon im Voraus verschiedene Produkte miteinander vergleichen und dich über die Preise informieren. So hast du bereits vor dem Black Friday eine grobe Vorstellung, zu welchem Preis dein gewünschtes Produkt aktuell in verschiedenen Shops erhältlich ist. So siehst du am Black Friday bei einem Angebot sofort, ob es ein wirklich gutes Angebot ist. Wer in der Cyber Week keine Ahnung hat, wie viel die Angebote im Normalfall etwa kosten, kann schnell in einen Falle tappen, denn nicht jeder Deal ist tatsächlich ein gutes Angebot. Deshalb: Sei informiert!
Halte dich frühzeitig bereit – Stichwort Nachtschicht
Am Black Friday und in den Tagen zuvor und danach ist Timing alles. Tausende Schweizerinnen und Schweizer werden an diesen Tagen auf die besten Deals lauern und sofort zuschlagen. In den meisten Shops gehen die ersten Aktionen nicht erst am Black Friday (27.11.2020), sondern bereits zu Beginn der Cyber Week (Montag, 23.11.2020) online – und zwar schon um Mitternacht. Wenn es soweit ist, werden diese Angebote natürlich auch bei uns aufgeschaltet. Es hilft also, wenn du jeweils bereits um Mitternacht die Angebote-Übersicht checkst – ganz besonders am Black Friday selbst, denn dann kommen die besten Deals online!
Vergleiche die Angebote verschiedener Shops
Meist sind die beliebtesten Produkte in mehreren Onlineshops zu unschlagbar günstigen Preisen erhältlich. So wird es die etwas älteren Modelle des Iphone oder der Samsung Galaxy Reihe auch dieses Jahr bei mehreren Shops zu einem super Preis geben. Gibt es dein gewünschtes Produkt gleich in mehreren Shops zu einem Schnäppchenpreis? Dann solltest du natürlich kurz die verschiedenen Angebote checken und dich dann für das beste entscheiden. Schlag nicht gleich beim erstbesten Händler und Angebot zu.
Behalte die Lieferkosten im Auge
Was im Schnäppchenrausch oft vergessen wird, sind die anfallenden Lieferkosten. Vermeide böse Überraschungen, indem du ein Auge auf diese zusätzlichen Kosten hast. In vielen Shops – gerade im Bereich Fashion – fallen diese Kosten zwar heutzutage ohnehin weg. In den Bereichen Möbel, Home & Garten und auch teilweise bei Elektronik & Technik Deals bezahlst du aber je nach Bestellung einige Franken Lieferkosten. In anderen Shops fallen die Versandkosten weg, wenn du einen gewissen Mindestbestellwert erreichst.
Der Black Friday geht nach dem Freitag weiter
Nach dem Black Friday ist vor dem Cyber Monday. Das heisst, die Angebote gehen weiter – nicht umsonst feiern viele Onlineshops gleich eine ganze Cyber Week oder Black Week. Meist sind beliebte Black Friday Angebote vom Freitag bis zum Cyber Monday aufgeschaltet. Du kannst also auch am Wochenende einkaufen. Die letzten Angebote werden dann am Cyber Monday aufgeschaltet. Spätestens dann solltest du zuschlagen, denn danach ist bei den allermeisten Händlern Schluss mit den Rabatten.
Bleibe mit uns immer auf dem neusten Stand
Im ganzen Rabatt-Rummel ist es schwierig, den Überblick zu bewahren. Wann soll man zuschlagen? Kommen noch bessere Angebote? Welche Angebote gibt es und welche Shops nehmen überhaupt teil? Bei so vielen guten Angeboten ist es sehr hilfreich, wenn man sich auf Black Friday Plattformen einen Überblick über die aktuellen Deals verschafft. Wer direkt über alle Angebote informiert werden will, kann sich zusätzlich für unseren Newsletter einschreiben. Dafür musst du uns nur deine E-Mail Adresse hinterlassen. Hier werden in der Black Friday Woche alle Angebote der grossen Shops direkt an dich geschickt.
Der Black Friday ist einer der umsatzstärksten Shopping Events der Welt. Ende November, am Freitag nach Thanksgiving, bieten die Händler hohe Rabatte und läuten so die Zeit der Weihnachtseinkäufe ein. Auch in der Schweiz ist der schwarze Freitag angekommen und die Shops locken jedes Jahr mit attraktiven Angeboten. Die besten diesjährigen Deals in der Schweiz gibt es hier.